Erfahrene Investoren sehen in einer überzeugenden Geschichte das Herzstück jeden erfolgreichen Pitches. Sie wollen wissen: Warum gibt es dieses Start-up? Welche Vision hat das Gründerteam? Wie wird das Start-up die Welt verändern? Ein Pitch, der nur Zahlen oder technische Details liefert, bleibt oft nicht lange im Gedächtnis. Investoren investieren in Menschen und Visionen.
Beim Storytelling geht es aber vor allem um die Geschichte deiner Kunden nicht um deine eigene. Investoren wollen dich zwar kennenlernen und verstehen, vor allem wollen sie aber den Vorteil für sich selbst erkennen. Sie wollen wissen, wie sie sich entwickeln und verändern, wenn sie dein Produkt kaufen. Deine Geschichte interessiert sie nicht. Den Kunden/ Investoren interessiert seine Geschichte.
.
.
.
Ich bin kein Business-Angel, ich kann dir nicht alle Probleme lösen.
Ich bin Designer und kann deinem Unternehmen ein starkes Markendesign geben. Zusammen mit einer durchdachten Story brauchst du keinen Pitch und keine Präsentation mehr fürchten.
Wir analysieren, wen du überzeugen musst, womit deine Idee überzeugen kann. Was ist dein Vorteil gegenüber allen anderen? Wie verändert dein Start-up das Leben deiner Kunden? Du kennst die Antworten auf diese Fragen, aber deine Kunden/ Investoren müssen sie auch kennen und verstehen.
.
.
.
.
.
.
Menschen interessieren sich nicht vornehmlich für Fakten und Zahlen, sondern für Emotionen und Geschichten. Sie müssen sich selbst in der Story wiederfinden können.
Beim Storytelling geht es nicht darum sich etwas auszudenken und aufzublasen, sondern darum alles Unwichtige zu streichen.
Klarheit in der Kommunikation schärft das Markenbild. Für deine Kunden aber auch für dein Team.
Auch Investoren brauchen Klarheit. Wenn sie dein Business gut verstehen, gibt ihnen das Sicherheit.
Fast alle erfolgreichen Produkte und Marken sind leicht zu verstehen.
Dipl.-Des. (FH)
Johannes Hohenhaus
Lerchenfeldstr. 19
47877 Willich