Der erste Eindruck zählt! Wenn du nicht bereit bist in deine Idee zu investieren, warum sollen es dann andere tun? Ein gutes Corporate-Design strahlt Professionalität und Ernsthaftigkeit aus. Es unterscheidet eine Schnapsidee von einer Geschäftsidee!
.
.
.
„Es gibt so viel Freeware und jetzt auch noch KI-Tools, das Design machen wir selbst.“
Solche Sätze höre ich relativ oft von Gründern. Als studierter Designer mit über 15 Jahren Berufserfahrung kann ich diese Argumentation nicht ganz nachvollziehen.
Ich stelle mir dann immer vor, wie die gleichen Leute auch ihrem Frisör erzählen: „Ich komme zukünftig nicht mehr, ich habe mir jetzt selbst eine Schere gekauft.“
Ohne Erfahrung und Know-How tappt man schnell in die Do-It-Yourself-Falle, verbraucht viel Geld, Zeit und Nerven um am Ende unzureichende Ergebnisse zu haben. Zudem fehlt der wertvolle Blick von außen, denn das ist die Perspektive, die auch deine Kunden auf dein Business haben.
.
.
.
.
.
.
Gutes Design basiert immer auf einem schlüssigen Gestaltungsprinzip. Umsetzbare und konstante Designregeln sorgen dafür, dass eine Designsprache immer korrekt umgesetzt wird. Gerade bei schnell wachsenden Unternehmen ist es wichtig, diese Gestaltungsregeln sauber und verständlich zu definieren. Firmen, die ihren Style jede Woche neu erfinden, können nicht erfolgreich und nachhaltig kommunizieren. Identität entsteht durch Kontinuität. Ein durchdachtes Corporate Design schafft Wiedererkennbarkeit, weckt Vertrauen und unterstützt das Storytelling.
Schreibe mir eine Mail und erhalte mein Styleguide kostenlos als PDF.
Dipl.-Des. (FH)
Johannes Hohenhaus
Lerchenfeldstr. 19
47877 Willich